Referenzen

Weiss, Emmanuel: De 2 à 4 Maccabées. Étude d’une réécriture (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 498). Tübingen 2023. Link. (Layout/Satz in InDesign 2022.)

Drude, Fabian: Kostenerwägungen als (zulässiges) Argument im Rahmen der strafprozessualen Rechtsanwendung. Unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen. Göttingen 2022. Link. (Layout/Satz in InDesign 2022.)

Busch, Max: Rechtliche Beurteilung von Mikrotransaktionen und Lootboxen. Göttingen 2022. Link. (Layout/Satz in InDesign 2022.)

Godt, Anton: International Cooperation in Competition Law Matters. A Closer Look at Trade Agreements. Göttingen 2022. Link. (Layout/Satz in InDesign 2022.)

Ludwig-Uhland-Institut (Hg.): Kultur Ist. Beiträge der Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen (= Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts 128). Tübingen 2022. Link. (Lektorat/Korrektorat/Satzkontrolle.)

Frigo-Charles, Olivia: Ich will nicht Kinder haben, ich will Papa sein. Narrative und Diskurse über die betrieblichen Hindernisse der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Privatwirtschaft mit Fokus auf männliche Teilzeitarbeit und Vaterschaftsurlaub. Zürich 2023 (im Erscheinen). (Lektorat/Korrektorat.)

Frommer, Heike (Hg.): Sepp Mahler. Ins Offene. Austellungskatalog, Flyer, Einladung, Ausstellungstexte. Friedrichshafen 2022. Link. (Lektorat/Korrektorat/Satzkontrolle.)

Kulpa, Karol Piotr: Tyconius’ Theological Reception of 2 Thessalonians 2:3–12 (= History of Biblical Exegesis 4). Tübingen 2022. Link. (Satz/Layout in InDesign 2023.)

Frommer, Heike (Hg.): Mach Dein Ding! Förderpreis Jung + Gegenständlich 2022. Austellungskatalog, Flyer, Einladung, Ausstellungstexte. Friedrichshafen 2022. Link. (Lektorat/Korrektorat/Satzkontrolle.)

Hänsel, Valeria u. a. (Hg.): Von Moria bis Hanau: Brutalisierung und Widerstand (Grenzregime IV). Berlin/Hamburg 2022. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Böttcher, Steffen/Bühler, Sascha: Diverse Reportagen. In: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst/HA Hessen Agentur GmbH (Hg.): Hessen-schafft-Wissen.de. Wiesbaden 2022. Link. (Verfassen von Reportagen sowie Lektorat/Korrektorat.)

Bürkert, Karin/Johler, Reinhard (Hg.): „Die Umbenennungsfrage ist damit entschieden.“ 19. Mai 1971. Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft. Tübingen 2021. Link. (Lektorat/Korrektorat sowie Layout und Satz in InDesign 2021.)

de Wolff, Kaya: Post-/koloniale Erinnerungsdiskurse in der Medienkultur. Der Genozid an den Ovaherero und Nama in der deutschsprachigen Presse von 2001 bis 2016. Bielefeld 2021. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Schrire, Dani: Die Finger der Faust: Jüdische und deutsche Volkskunde vor Detmold 1969. In: Birkalan-Gedik, Hande u. a. (Hg.): Detmold, September 1969. Die Arbeitstagung der dgv im Rückblick. International and comparative perspectives on the worlds and words of Volkskunde. Münster 2021, S. 243–261. Link. (Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche.)

Fehr, Lukas/Johler, Reinhard (Hg.): Bioökonomie(n). Ethnografische Forschungszugänge und Felder. Tübingen 2021. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Bühring, Benjamin: Die Deutsche Kanzlei in London. Kommunikation und Verwaltung in der Personalunion Großbritannien – Kurhannover 1714–1760 (= Göttinger Schriften zur Landesgeschichte 1). Göttingen 2021. Link. (Satz/Layout in InDesign CC.)

Frommer, Heike (Hg.): Jahresringe. Austellungskatalog, Flyer, Einladung, Ausstellungstexte. Friedrichshafen 2021. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

talessio GmbH: Homepage. Tübingen 2021. Link. (Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche; Lektorat/Korrektorat.)

International Inventories Programme: Invisible Inventories – the Zine (dt. Ausgabe). Bayreuth 2021. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg: Wahlprogramm 2021. Stuttgart 2021. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Rumann, Welf-Tilo: Nebenbestimmungen bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung des Instruments der Sicherheitsleistung (= Göttinger Schriften zum Öffentlichen Recht 16). Göttingen 2020. Link. (Layout/Satz in InDesign CC.)

Frommer, Heike (Hg.): IR_REAL. Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises 2020. Austellungskatalog, Flyer, Einladung, Ausstellungstexte. Friedrichshafen 2020. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Maechtel, Annette: Das Temporäre politisch denken. Raumproduktionen im Berlin der frühen 1990er Jahre. Berlin 2020. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Niemann, Helen: Der Syndikus-Steuerberater. Zum Spannungsfeld zwischen freiem Beruf und angestellter Tätigkeit (= Göttinger Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 15.) Göttingen 2020. Link. (Satz/Layout in InDesign CC 2020.)

Dubois, Hildegard: Das Leben ist eins der schwierigsten. Norderstedt 2020. Link. (Satz in InDesign CC 2020/Umschlaggestaltung in Adobe Photoshop/Illustrator CC 2020.)

Paech, Frauke: Die Hamburger Sturmflut von 1962. Eine Untersuchung aus erzählforschend-filmischer Perspektive (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie-Göttingen Studies in Cultural Anthropology/European Ethnology, Bd. 12). Göttingen 2020. Link. (Satz/Layout in InDesign CC 2020.)

Becker, Marlene: Please Mind the Gap: Eine kulturanthropologische Policy-Analyse der Regierung von Klima_flucht (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie-Göttingen Studies in Cultural Anthropology/European Ethnology, Bd. 11). Göttingen 2020. Link. (Lektorat/Korrektorat sowie Satz/Layout in InDesign CC 2020.)

Tiemann-Kollipost, Julia: Political Participation in the Digital Age. An Ethnographic Comparison Between Iceland and Germany. Bielefeld 2020. Link. (Lektorat; Satz/Layout in InDesign CS6.)

Scheer, Monique/Klassen, Pamela E. (Hg.): Der Unterschied, den Weihnachten macht. Differenz und Zugehörigkeit in multikulturellen Gesellschaften. Tübingen 2019. Link. (Übersetzung aus dem Englischen (mit Ch. Marchetti); Lektorat/Korrektorat.)

Theil, Kerstin: Die Rechtsnachfolge in Bergbauberechtigungen und Betriebsplanzulassungen nach dem Bundesberggesetz. Zugleich eine exemplarische Untersuchung der Rechtsnachfolge in umweltrechtliche Anlagen- und Produktzulassungen. Göttingen 2019. Link. (Satz/Layout in InDesign CC.)

Hauser-Schäublin, Brigitta: Women in Kararau. Gendered Lives, Works, and Knowledge in a Middle Sepik Village, Papua New Guinea (= Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology, Bd. 16). Göttingen 2019. Link. (Layout/Satz in InDesign CC 2020 sowie Bild-/Grafikbearbeitung in Photoshop CC.)

Pagano, Simona: „Nomadin-Sein“ im „Dorf der Solidarität“. Eine kritische Ethnografie zu Camps für Rom_nja in Rom (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie-Göttingen Studies in Cultural Anthropology/European Ethnology, Bd. 9). Göttingen, 2019. Link. (Lektorat; Satz/Layout in InDesign CS6.)

Frommer, Heike (Hg.): André Ficus. Gestern ist nirgendwo. Austellungskatalog, Flyer, Einladung, Ausstellungstexte. Friedrichshafen 2019. (Lektorat/Korrektorat.)

Popal-Akhzarati, Karima: Inkludierte Exkludierte. Studentische Verhandlungsweisen von Rassismus und Rassismuserfahrungen (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie-Göttingen Studies in Cultural Anthropology/European Ethnology, Bd. 8). Göttingen 2019. Link. (Lektorat; Satz/Layout in InDesign CS6.)

Dubois, Hildegard: Na du, Karline. Norderstedt 2019. Link. (Satz in InDesign CS6/Umschlaggestaltung in Adobe Photoshop/Illustrator CS6.)

Feucht, Stefan (Hg.): Protest in der Provinz. 68. Bodensee-Oberschwaben und Touraine. Ausstellungskatalog, Flyer, Einladung, Ausstellungstexte. Friedrichshafen 2019. (Lektorat/Korrektorat.)

Binder, Beate, u. a. (Hg.): Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge. Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Leverkusen 2019. Link. (Satz/Layout in InDesign CS6.)

Niess, Birgit: Lampedusa in Hamburg. Wie ein Protest die Stadt bewegte. Eine Ethnografie (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bd. 7). Göttingen 2018. Link. (Lektorat/Korrektorat in LyX 2.2.)

Hamra, Sulamith: Projekt ‚Integration‘. Berliner Stadtteilmütterprojekte als Aushandlungsraum städtischer Integrationspolitik (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bd. 6). Göttingen 2018. Link. (Lektorat/Korrektorat sowie Layout/Satz in InDesign CS6.)

Baumann, Lukas: Zyklus und Serie. Van Goghs Ansichten des ummauerten Feldes in Saint-Rémy. Göttingen 2018. Link. (Satz/Layout/Bildbearbeitung in InDesign/Photoshop CS6.)

Frommer, Heike (Hg.): SACH MAL! jung + gegenständlich. Förderpreis des Bodenseekreises 2018. Ausstellungskatalog, Flyer, Einladung. Salem 2018. Link. (Lektorat/Korrektorat/Satzkontrolle.)

Booz, Sophia: Der Reißwolf. Aktenvernichtung als destruktiver, ordnender und produktiver Umgang mit Daten (1965–2015). Tübingen 2018. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Günther, Felicitas: Schaustücke der Literatur. Archivarische und museale Praktiken der Werkkonstituierung. Tübingen 2018. Link. (Lektorat/Korrektorat/Satzkontrolle.)

Keller-Drescher, Lioba: Vom Wissen zur Wissenschaft. Ressourcen und Strategien regionaler Ethnografie (1820-1950) (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 215). Stuttgart 2018. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Bergs, Caren: Ein Königreich für Kohle? Inwertsetzungs- und Propertisierungsprozesse an der Weltkulturerbelandschaft Mapungubwe (Südafrika) (= Göttingen Studies in Cultural Property – Göttinger Studien zu Cultural Property, Bd. 13). Göttingen 2017. Link. (Lektorat/Korrektorat sowie Satz in InDesign CS6.)

Kleinmann, Sarah: Nationalsozialistische Täterinnen und Täter in Ausstellungen. Eine Analyse in Deutschland und Österreich. Tübingen 2017. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Meissner, Viktor Ruben Moritz: Three Essays on Socially Responsible Investing and Corporate Non-Financial Transparency. Kumulus der Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) am Institut für Nachhaltige Unternehmensführung, Universität Ulm. Ulm 2017. (Lektorat/Korrektorat.)

Dubois, Hildegard: Lenas Heimfahrt. Schillernde Erinnerungen. Norderstedt 2017. Link. (Satz in Word 2010/Umschlaggestaltung in Adobe Photoshop/Illustrator.)

Hess, Sabine (Hg.): Mehrfachdiskriminierung an der Universität erforschen!? Studienmappe (unveröffentlicht). Göttingen 2017. (Lektorat/Korrektorat.)

Frommer, Heike (Hg.): Ein See hat viele Gesichter. Mensch und Landschaft in der Sammlung Bodenseekreis. Ausstellungskatalog, Flyer, Einladung. Salem 2017. (Lektorat/Korrektorat.)

Feucht, Stefan (Hg.): Diether F. Domes – Realisierte Utopien: Das Werk 1960 bis 2016. Ausstellungskatalog. Salem 2017. (Lektorat/Korrektorat.)

May, Sarah: Ausgezeichnet! Zur Konstituierung kulturellen Eigentums durch geografische Herkunftsangaben (= Göttingen Studies in Cultural Property – Göttinger Studien zu Cultural Property, Bd. 11). Göttingen 2016. Link. (Lektorat/Korrektorat sowie Satz in InDesign CS6.)

May, Sarah u. a. (Hg.): Taste | Power | Tradition. Geographical Indications as Cultural Property (= Göttingen Studies in Cultural Property – Göttinger Studien zu Cultural Property, Bd. 10). Göttingen 2017. Link. (Satz in InDesign CS6.)

Hämmerling, Christine: Sonntags 20:15 Uhr – »Tatort«. Zu sozialen Positionierungen eines Fernsehpublikums (= Göttinger Studien zur Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie (KAEE), Bd. 5). Göttingen 2016. Link. (Endkorrektur und Satz in InDesign CS6.)

Böttcher, Steffen: Diverse Image-Texte. In: Geschäftsstelle der Wissenschaftsoffensive Hessen. HA Hessen Agentur GmbH (Hg.): Hessen-schafft-Wissen.de. Wiesbaden 2016. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Orgonas, Doris: Alte Brücken – neue Wege. Baden-Württembergs Kulturaustausch mit Ungarn und dem mittleren Donauraum. Ulm 2016. Link. (Lektorat/Korrektorat und Formatierung in Word 2010.)

Riemenschneider, Christian: Katholische Juden? Eine Ethnografie zu den Xuetes auf Mallorca. Göttingen 2016. Link. (Korrektorat/Lektorat und Satz in InDesign CS6.)

Bürkert, Karin: Fastnacht erforschen. Zur Herstellung und Vermittlung von Kulturwissen (1961-1969). Tübingen 2015. Link. (Korrektorat/Lektorat und Satz in InDesign CS6.)

Klückmann, Matthias/Sparacio, Felicia (Hg.): Spektrum Migration. Zugänge zur Vielfalt des Alltags (= Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Bd. 48). Tübingen 2015. Link. (Korrektorat/Lektorat.)

Hess, Sabine/Näser, Torsten (Hg.): Movementes of Migration. Neue Positionen im Feld von Stadt, Migration und Repräsentation. Berlin 2015. Link. (Korrektorat/Lektorat.)

Bendix Regina F./Kraul Margret: Die Konstituierung von Schulkulturen in Räumen und räumlichen Inszenierungen. In: Zeitschrift für Pädagogik 01/2015, S. 82-100. Link. (Lektorat/Korrektorat).

Näser, Torsten: Film und Text. Ethnografische Wissensformate im Diskursvergleich (= Studien zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, Bd. 7). Berlin u. a. 2014. Link. (Korrektorat/Lektorat und Satz in Word 2010.)

Bendix, Regina F./Fenske, Michaela (Hg.): Politische Mahlzeiten. Political Meals. Münster 2014. Link. (Nur Satz in Word 2010.)

Fata, Marta: Migration im kameralistischen Staat Josephs II. Theorie und Praxis der Ansiedlungspolitik in Ungarn, Siebenbürgen, Galizien und der Bukowina von 1768 bis 1790. Münster 2014. Link. (Korrektorat/Lektorat.)

Bürkert, Karin: Wert ohne Geldwert – Die D-Mark als Erinnerungsgegenstand. In: Silke Meyer (Hg.): Money Matters. Umgang mit Geld als soziale und kulturelle Praxis (= Bricolage, Bd. 7). Innsbruck 2014, S. 87-106. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Bürkert, Karin: Der forschende Reporter: Journalist Wilhelm Kutter und die Volkskunde. In: Johler, Reinhard, u. a. (Hg.): Kultur_Kultur. Denken. Forschen. Darstellen. Münster u. a. 2013, S. 467-475. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Hess, Sabine/Moser, Johannes/Schwertl, Maria (Hg.): Europäisch-ethnologisches Forschen. Neue Methoden und Konzepte. Berlin 2013. Link. (Korrektorat/Lektorat.)

Bürkert, Karin: Über den ersten Satz und darüber hinaus. Einige Überlegungen zur Verschriftlichung (m)einer Dissertation anhand einer Auto­ethnografie. In: Bürkert, Karin, u. a. (Hg.): Nachwuchsforschung – Forschungsnachwuchs. Ein Lesebuch zur Promotion als Prozess (= Göttinger kulturwissenschaftliche Studien, Bd. 9). Göttingen 2012, S. 89-108. Link. (Lektorat/Korrektorat.)

Bürkert, Karin/Hemme, Dorothee (Hg.): Kuh – Milch – Geschichten aus der Lüneburger Heide (= Göttinger kulturwissenschaftliche Studien, Bd. 7 und Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, Bd. 16). Göttingen 2012. Link. (Korrektorat/Lektorat.)

Wiesing, Urban, u. a. (Hg.): Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Stuttgart, Franz Steiner Verlag 2010. Link. (Korrektorat/Lektorat.)